[Counter]

     

coaching@schießl

Email
 
 
 
     
     
     
   

Infoletter 03. (4)

 
  Regensburg  
 

In der Teamarbeit stehen bei den Deutschen geplantes Vorgehen, Gründlichkeit und Fachwissen im Vordergrund, amerikanische Manager setzen tendenziell mehr auf Begeisterungsfähigkeit, kreatives Brainstorming und Handeln.

Bikulturelle Teams mit interkultureller Kompetenz geführt bieten die Chance beide Wege zu verbinden und daraus zusätzliche Erfolgspotenziale zu gewinnen.

 
   
   
   
     
  Home  
   

Tendenz in deutsch geprägten Firmenkulturen

Tendenz in amerikanisch geprägten Firmenkulturen

Man kommt sofort zur Sache

Smalltalk dient dem Aufwärmen

Diskussionsstil: konfrontativ:

Man tauscht Wissenswertes miteinander aus, präsentiert dabei detaillierte Informationen, debattiert engagiert, verteidigt seine Position, zeigt Schwachstellen in den Gedankengängen der anderen auf und bereitet so Entscheidungen bzgl. der Handlungen vor.

Diskussionsstil: Brainstorming: 

Man tauscht Ideen aus und erkennt wechselseitig gute Beiträge an.

Resultierender Handlungsplan:

Man hat über das Vorgehen entschieden, spezifiziert die Details exakt, setzt sich Ziele und erstellt Pläne (die auch Eventualitäten berücksichtigen).

Denn: Die Arbeit an den einzelnen Punkten erfolgt gemäß der Planung.

Resultierender Handlungsplan:

Man einigt sich auf das generelle Ziel, erstellt einen groben Stufenplan und bespricht die ersten Aktivitäten.

Denn. Für die Arbeit an den einzelnen Punkten ist jedes Individuum selbst verantwortlich. Er/sie soll sich somit eigenständig die nötigen Informationen besorgen und mit Teamkollegen und dem Chef in Austausch treten.

Weitere Meetings dienen

  • Besprechungen der Zwischenstadien

  • Problembesprechungen

  • weiteren Entscheidungen

Weitere Meetings dienen

  • der weiteren Handlungskoordination

  • dem „buy-in" per Informationsaustausch, d-h, der sozialen Funktion der Bestätigung der Teammitgliedschaft

 
  Übersicht Profile  
Executive Coaching  
Intercultural Coaching  
Outplacement  
Strategic Consulting  
Persönliches Profil  
     
  Kontakt  
  Gästebuch  
  Infoletter Archiv  
     
 

Infoletter 03.01. Seite 3

Bownload Bereich

 

 
   
 
 
  Wolf Dieter Schießl  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
 

(Nach Prof.A.Thomas, Universität Regensburg - Institut für Sozial- und Organisationspsychologie)